Kontakt
Sie haben Fragen? Oder möchten zurückgerufen werden?
Mit unserem Online-Formular werden Ihre Fragen und Wünsche an den richtigen Ansprechpartner weitergeleitet.
Spülluftfilter
Staubfreie Prozesse für den Dauerbetrieb
Bei der Filtrierung von Luft, die mit großvolumigem und/oder flockigem Fasermaterial belastet ist, gelten andere Parameter als bei gewöhnlichem Staub. Ziel ist es, lokale Staubansammlungen in den Schlauchzwischenräumen zu vermeiden, eine permanente Austragung des Filterstaubes zu erreichen sowie den Druckverlust im Filter konstant zu halten. Für die Leichtstoffverarbeitung in der Holz-, Faser-, Textil- und Papierindustrie hat Venti Oelde daher spezielle Spülluft- und Impulsfilter entwickelt. Sie arbeiten mit Luftvolumen von 10.000 bis größer 250.000 m³ pro Stunde und bei Temperaturen bis maximal 60 °C. Sie stellen einen störungsfreien kontinuierlichen Dauerbetrieb sicher und können nach der ATEX Richtlinie 94/9/EG ausgeführt werden.
Die Standardmoduleinheiten, die zu Filteranlagen beliebiger Größe und Länge aneinandergesetzt werden können, bestehen aus Trichterteil mit integriertem Trogkettenförderer – bei Bedarf auch mit Förderschnecke – , aus Mittelsektionen, die in drei Höhenstufen auf die unterschiedlichen Filterschlauchlängen abgestimmt sind, und aus dem Filterkopf mit eingebautem Spülluft- oder Impulsabreinigungssystem. Indem wir Leereinheiten für die Rohlufteinführung zwischenschalten erzielen wir eine intensive Vorabscheidung der Grobkomponenten und eine optimale Luftverteilung über die filternden Sektionen.
Diese Filter liefern wir in zwei Varianten: einreihig oder doppelreihig in 2-Kammer-Parallelbauweise. Der modulare Aufbau der Spülluftfilter ermöglicht es, die Filter sehr variabel anzuordnen und aufzustellen. Mit zusätzlichen Einheiten können sie problemlos erweitert werden.
Das Spülluft- und Impulsfilter ist ausgesprochen wartungsarm. Alle Filterkomponenten, die regelmäßig inspiziert werden sollten, sind leicht zugänglich.